Interozeption im Leistungssport
Verfügen Sportler in Abhängigkeit des Leistungsniveaus und der Sportart über unterschiedliche interozeptive Fähigkeiten? Überraschende Ergebnisse und ihre Konsequenzen für Leistungssportler liefert eine aktuelle Querschnittsstudie mit Weltrangathleten aus Sprint und Langstrecke.
Wie Bewegungsverhalten das Depressionsrisiko beeinflusst
Es ist bekannt, dass intensive Bewegung das Depressionsrisiko und die Schwere der Symptome verringern kann. Doch wieviel Zeit muss mit welcher Intensität verbracht werden, um einen messbaren Erfolg zu erzielen? Eine aktuelle Querschnittsstudie gibt Auskunft.