Verletzungen Fußball | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Verletzungen Fußball

Müde Kniesehnen als Risikofaktor für ACL-Rupturen bei Fußballerinnen

Fußballerinnen haben ein höheres ACL-Rupturrisiko als männliche Fußballer. Eine aktuelle Studie führt dies auf die nachlassende Stützkraft ermüdender Kniesehnen am weiblichen nichtdominanten Bein zurück. Frauen brauchen also gegebenenfalls andere Präventionsmaßnahmen.

Funktionelle und motorische Defizite bei Nachwuchsfußballspielern – eine explorative, quasi-experimentelle Studie

Originalarbeit: Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Das sind die häufigsten Fußballverletzungen

Fußball ist eine der verletzungsträchtigsten Sportarten überhaupt. Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) listet in einer Übersicht detailliert auf, welche Verletzungsarten am häufigsten auftreten und was sie jeweils für Ausfallzeiten nach sich ziehen.

FIFA11+ Kids: Warm-up für kleine Fußballer halbiert die Verletzungshäufigkeit

Ein internationales Expertenteam hat mit FIFA11+ Kids ein 20-minütiges Aufwärmprogramm entwickelt, das die Verletzungshäufigkeit und -schwere für Kinder von 7 bis 12 Jahren beim Fußball verringern soll. Das Programm wurde einer wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen – mit großem Erfolg. Die Verletzungsrate sank deutlich.