Ernährung, Darm-Mikrobiom und sportliche Leistungsfähigkeit
Ein aktueller Review gibt einen Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Training und den Mikroorganismen in unserem Darm. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Ernährungsstrategien, die sowohl die sportliche Leistungsfähigkeit als auch das Mikrobiom beeinflussen können.
Minerale und Vitamine in der Sporternährung
Zusammenfassung eines in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) veröffentlichten Positionspapiers der Arbeitsgruppe Sporternährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Sporternährung
Editorial der Ausgabe 07-09/2020 der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin und Prävention (DZSM) von Univ-Prof. em. Dr. med. Klaus-Michael Braumann. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Bedeutung von Ernährungsbestandteilen, Nahrungsergänzungsmitteln sowie den Faktor "Placebo" auf die sportliche Leistung.