Variabilität der Zyklusleistung von Elite-Ruderern bei Ergometertests
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Olympisches Rudern – das Maximum über 2000 Meter
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Review) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Empfehlungen für Bewegung und körperliche Aktivität zur Prävention von mentaler Gesundheit und Wohlbefinden während der Corona-Pandemie
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Review) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Echokardiographische Kriterien zur Beurteilung des Sportherzens mit besonderem Fokus auf den rechten Ventrikel
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Review) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Empfehlungen zur Durchführung ergometrischer Belastungsuntersuchungen in der Sportmedizin während der jetzigen Pandemiesituation (SARS-CoV-2 / COVID-19)
Handlungsleitlinie zur Durchführung ergometrischer Belastungsuntersuchungen in der Sportmedizin vor dem Hintergrund der Maßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie. Anlassbezogen gültig bis 31.7.2020.
Positionspapier „Return to Sport“ während der aktuellen Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2 / COVID-19)
Wie kann für betroffene Wettkampfsportler nach durchgemachter Infektion mit SARS-CoV-2 die Re-Integration in den Sport mit vertretbarem Risiko erfolgen? Das vorliegende Positionspapier soll eine erste Handlungsleitlinie bei der Klärung der Sporttauglichkeit und den Wiedereinstieg in den Wettkampfsport darstellen.
Validierung und Vergleich von drei verschiedenen Herzfrequenzmessverfahren bei der Leistungsdiagnostik auf dem Laufband
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Faktoren, die mit einem aktiven Schulweg von deutschen Grundschulkindern zusammenhängen
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Die Medizin ignoriert Nikotingebrauch als Krankheit
Prof. Jürgen M. Steinacker, Hauptschriftleiter der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) moniert, Rauchen sei kein Lebensstil, wie uns die Werbung seit Jahrzehnten suggeriert, sondern eine Krankheit und solle als solche anerkannt werden.
Sport unter oraler Antikoagulation bei Vorhofflimmern
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Review) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.