Welche Methode der Atemgasanalyse eignet sich für Athleten am besten?
Die Spiroergometrie hat in der Leistungsdiagnostik gegenüber der lange Zeit präferierten Laktatmessung wieder an Bedeutung gewonnen. Dabei stehen zwei Analyse-Methoden zur Verfügung: die »Breath-by-Breath-« oder die »Dynamic-Micro-Mixing-Chamber«-Methode. Ein Vergleich.
Referenzwerte für die maximale Sauerstoffaufnahme: Querschnittsanalysen von Fahrrad-Spiroergometrien aus dem Prevention First Register
Review. Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.