Sport sollte fester Bestandteil in der Therapie erektiler Dysfunktion sein
Potenzstörungen sind wohl in den seltensten Fällen Anlass für einen Besuch beim Sportmediziner. Doch sinnvoll könnte die Konsultation sehr wohl sein. Denn es gibt zunehmende Evidenz, dass körperliche Aktivität und Sport erektile Dysfunktion (ED) verbessern könnte.
Schon unfitte Kinder haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko
Eine spanische Arbeitsgruppe hat den Zusammenhang zwischen kardiorespiratorischer Fitness und dem kardiovaskulären Risiko an sechs- bis zehnjährigen Kindern untersucht und mit den Ergebnissen zwei Jahre später verglichen. Das Fazit ist eindeutig.