Propriozeption | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Propriozeption

Kinesiotaping verbessert Propriozeption

Die Propriozeption, oft als „sechster Sinn“ bezeichnet, ist für die optimale Steuerung von Bewegungen unverzichtbar. Eine Übersichtsarbeit mit Meta-Analyse kam jetzt zu dem Ergebnis, dass Kinesiotaping signifikante Effekte auf das Gelenkpositionsempfinden hat.

Knöchelverstauchungen passieren meist gegen Spielende – aber warum?

Ein systematisches Review mit Metaanalyse hat Verstauchungen der Fußknöchel im Teamsport klar in der zweite Spielhälfte bzw. am Ende der jeweiligen Halbzeit verortet. Der Grund scheint hauptsächlich im Nachlassen propriozeptiver Fähigkeiten bei Ermüdung zu liegen.

Hat das Praktizieren von Tai Chi Chuan einen Einfluss auf die posturale Balance bei Senioren? Eine Teststudie

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.