Aerobes Intensivtraining steigert Gefäßelastizität auch bei Untrainierten
Besser spät als nie – das gilt sogar für Anfänger, die auf ihren ersten Marathon trainieren. Britische Forscher bestätigen in einer Studie positive Effekte vor allem auf Blutdruck und Gefäße: Das biologische Gefäßalter nahm in der Vorbereitungszeit um rund vier Jahre ab.
Marathon: Welchen Einfluss hat Ernährung auf die Leistung?
Wie erreichen Läufer mit der richtigen Ernährungsstrategie die optimale Leistungsfähigkeit? Im Rahmen des Kongresses NUTRITION 2019 referierte Dr. Barbara Wessner von der Universität Wien über aktuelle Empfehlungen und stellte einige Studien zu diesen Themenkomplex vor.
Marathon: akuter Stress für die Nieren
Eine aktuelle Studie hat in einer Untersuchung von Teilnehmern des Hartford Marathons im Jahr 2015 kurzzeitige Symptome von akutem Nierenversagen festgestellt und damit eine weniger deutlich auf Nierenparameter ausgelegte deutsche Studie aus dem Jahr 2013 bestätigt.