Laktat | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Laktat

Akute Auswirkungen von WB-EMS auf die Leistung beim 20-minütigen Rudern im Zeitfahren

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Trainingsplanung für Freizeitathleten

Do-it-yourself-Trainingsplanung für Freizeitathleten: Wenn man ohne Trainer trainiert, kann man schnell einiges falsch machen. Was sollten also ambitionierte Freizeitsportler hinsichtlich ihrer Trainingsgestaltung beachten, um optimal zu trainieren?

Änderungen von Laktazidämie und Glykämie der Auto-Piloten nach dem Rennen der Rennkategorie

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Blutlaktatkinetik während eines Laufbandstufentests vs. längeren Geländeläufen bei Skilangläufern

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Physiologische und metabolische Reaktionen auf dem Anti-Schwerkraft-Laufband

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Darmbakterium verbessert Leistungsfähigkeit

Die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms beeinflusst offenbar die sportliche Leistung. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des Stuhlgangs von Leistungssportlern, die von US-Wissenschaftlern durchgeführt wurde. Konkret geht es um die Bakterienart Veillonella atypica, die eine ganz spezielle Eigenschaft aufweist.

Vergleich eines akuten Krafttrainings auf die Laktatkonzentration mit und ohne Blutflussrestriktion bei unterschiedlichen Widerständen

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Vergleich der maximalen Laktatbildungsrate zwischen Radergometersprint und maximalen Kraftbelastungen

Originalarbeit. Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Entwicklung von Ausdauerleistungen deutscher Spitzenschwimmer über drei Jahrzehnte

Originalarbeit. Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.