Hyponatriämie im Ausdauersport
Wenn es um Sporternährung geht, liegt der wissenschaftliche Fokus zumeist auf Kohlenhydraten, Fetten oder Proteinen. Weniger beachtet wurden bislang Stoffe wie Natrium, das ja durch Schwitzen in hohem Maße verlorengeht. Griechische Wissenschaftler haben jetzt in einer systemischen Übersichtsarbeit untersucht, wie sich die Aufnahme verschiedener Natriummengen auf Leistung und Gesundheit im Ausdauer- und Ultra-Ausdauersport auswirktm, insbesondere auch eine Hyponatriämie (Natriummangel)
Für Athleten ist vor allem die positive Fähigkeit von Na+ relevant, die Aldosteron- und Vasopressinproduktion aufrecht zu erhalten, was dem intravaskulären osmotischen Druck und gesunden Plasmavolumen zu Gute kommt. Auch fördert es den Durstreiz bei gleichzeitiger Verringerung der Urinproduktion – ein nicht zu unterschätzender Effekt zur Stabilisierung der Homöostase, die letztlich zur „Einsparung“ von Natrium unter schweißtreibender Belastung führt. Ein Zuviel an Natrium kann jedoch schnell problematisch werden. Die bekannteste Negativwirkung gewohnheitsmäßiger kochsalzreicher Ernährung ist vermutlich die Erhöhung des Blutdrucks sowie des intraglomerulären Drucks, was chronische Nierenschäden verursachen kann. Zudem können natriumbedingte Hyperkalziurien, vor allem bei postmenopausalen Frauen, die Entstehung einer Osteoporose fördern.
Hyponatriämie: Symptome, Behandlung, Vermeidung
Von einer Hyponatriämie (Exercise-Associated Hyponatremia, EAH) – also einer Elektrolytstörung auf Grund einer zu niedrigen Natriumkonzentration – spricht man bei Plasmanatriumkonzentrationen < 135 mmol/l oder Abnahme des Serumnatriums um 7–10 Prozent. EAH tritt hauptsächlich bei (Ultra-)Ausdauersportarten mit Belastungszeiten von vier oder mehr Stunden auf. Neben dem Natriumverlust über den Schweiß scheint hier auch eine Unterdrückung des antidiuretischen Hormons (ADH), der erhöhte Verbrauch hypotoner Flüssigkeiten sowie eine unangemessene Wasserretention ausschlaggebend zu sein.
Achtung: Bei kognitiven Beeinträchtigungen, Krampfanfällen, Koma oder Atemnot könnte eine trainigsassoziierte hyponatriämische Enzepalopathie vorliegen, die eine sofortige intensivmedizinische Behandlung erfordert!
Um potenziell lebensgefährliche, mindestens jedoch leistungsmindernde EAHs zu verhindern, sind verschiedene Maßnahmen sinnvoll:
– Hyperhydratation vermeiden, um unnötige Natrium-Ausspülung zu verhindern
– Evaluierung der individuellen Na+-Verlustrate über den Schweiß (Verluste von mehr als 2 Prozent sind zu viel)
– Ausreichende orale Natriumzufuhr sicherstellen
– Gesamt-Trainingszustand optimieren und langsam an größere Flüssigkeitsmengen gewöhnen
– Keine erzwungene (v.a. großvolumige) Flüssigkeitszufuhr!
Die Behandlung einer EAH erfolgt durch die Verabreichung hypertoner NaCl-Lösung. Bei leichten Fällen ohne neurologische Symptome wird daneben die reine Wasserzufuhr beschränkt. Der Wirkungseintritt scheint bei oraler Aufnahme schneller zu sein als bei intravenöser Gabe, was leider oft am salzigen Geschmack der Lösung scheitert, der manchen Athleten Übelkeit verursacht.
Insgesamt hat eine ausgewogene Natriumzufuhr nicht nur präventive Effekte, sondern kann bei (Ultra-)Ausdauersportlern auch die körperliche Leistung auf einem höheren kontinuierlichen Level halten. Marktübliche Sportgetränke haben im Normalfall einen günstigen Natriumgehalt von 10–30 mmol/l (entspricht 230–690 mg/l), was die Forderungen des American College of Sports Medicine (ACSM) erfüllt. Besonders stark oder „salzig“ schwitzende Athleten sowie alle Ultra-Ausdauersportler können entweder regelmäßig kleine salzige Snacks zu sich nehmen oder ihrem Getränk bis zu 3,2 g (entspricht ca. 0,5 Teelöffel) Kochsalz pro Liter zugeben, ohne dass dessen Geschmack und Absorption beeinträchtigt werden. Zur Notwendigkeit wird dies in sehr heißen und feuchten Umgebungen.
■ Kura L
Ähnliche Beiträge zum Thema finden Sie weiter unten!
Quellen:
Veniamakis E, Kaplanis G, Voulgaris P, Nikolaidis PT. Effects of Sodium Intake on Health and Performance in Endurance and Ultra-Endurance Sports. Int J Environ Res Public Health. 2022; 19: 3651. doi:10.3390/ijerph19063651