Medizinprodukteverordnung 2021 – entsprechen Ihre Trainingsgeräte dem aktuellen Sicherheitsstandard?
Ab 26. Mai 2021 gilt die neue EU weite Medizinprodukteverordnung (MDR) sowie das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) . Daraus ergeben sich für Hersteller und Betreiber von Medizinprodukten – z. B. Physiotherapie-Praxen und Rehabilitations-Einrichtungen – neue Pflichten. Ein Überblick.
Infiltrationstherapie bei Muskel-Sehnenverletzungen im Breiten- und Leistungssport
Muskelverletzungen sind im Sport eine der häufigsten Gründe für Trainings- und Wettkampfausfallzeiten. Neben entzündungshemmenden Präparaten wie z.B. Corticosteroide oder NSAID haben sich den letzten Jahren auch natürliche Heilmittel wie Traumeel in der Therapie etabliert. Wie funktionieren sie?
Topathleten: Welchen Anteil an der Leistung hat der Körperbau?
In vielen Sportarten ist es offensichtlich: Spitzensportler und -sportlerinnen ähneln sich sehr in ihrem Körperbau. Zweifellos gibt es einen Zusammenhang zwischen körperlicher Konstitution und Leistungsfähigkeit. Doch wie stellt sich dieser genau dar und ist der Körperbau wirklich das entscheidende Erfolgskriterium?