Die »Pille« für Sportlerinnen: Verhütungsmittel der Wahl?
Die »Pille« ist das am häufigsten verwendete Verhütungsmittel bei jüngeren Frauen, doch nicht in jedem Fall ist sie für auch Athletinnen optimal. Zwei Studien untersuchten, ob und welche Auswirkungen das Präparat auf Faktoren wie Schmerzempfinden oder Verletzungsrisiko hat.
Zusammenhang von Menstruationszyklus, Leistung und Verletzungsrisiko
Menstruationsassoziierte Beschwerden schränken nicht nur die Leistungsfähigkeit ein, sondern beeinflussen auch das Verletzungrisiko der Athletinnen negativ. Wie und in welchem Umfang, das zeigen mehrere neuere Studien zu dem Thema.
Schlafmangel beeinträchtigt sportliche Leistungsfähigkeit
Schlafmangel beeinträchtigt nicht nur die Präzision von Sportlern, sondern begünstigt auch gastrointestinale Beschwerden, zumindest bei Läufern. Das zeigt eine aktuelle Studie auf. Auch sonst spricht viel für mehr Schlafförderung im Leistungssport.