Mehr Bewegung, besserer Schlaf, weniger Schmerz?
Kann die Verbesserung des Nachtschlafs vor einer Chronifizierung von Schmerzen schützen? Bei Laborratten zeigte sich, dass schlechte Schlafqualität Mechanismen in Gang setzt, die Schmerzen stärker und langanhaltender werden lassen. Mit regelmäßiger Bewegung konnte diesem Effekt entgegengewirkt werden.
Chronischer Schmerz und Bewegung
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Review) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Schmerzen im Leistungssport: Biopsychosoziale Behandlungskonzepte
Schmerz ist ein Alarmsignal, weshalb der "normale" Mensch instinktiv die verletzten Körperstrukturen schont. Bei Sportlern ist die Schmerzwahrnehmung aber oft eingeschränkt, was zu ernsthaften Läsionen führen kann. Zum besseren Verständnis dieses Phänomens setzen Forscher zunehmend auf edukative Behandlungsansätze.