Lewalter T | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Lewalter T

Wie sinnvoll sind Smartwatches für die Erkennung von Herzrhythmusstörungen?

Herzrhythmusstörungen stellen weltweit ein erhebliches Gesundheitsproblem dar. Vorhofflimmern (VHF), die häufigste Arrhythmie, betrifft in Europa etwa 8,8 Millionen Menschen. Doch VHF bleibt aus verschiedenen Gründen häufig zunächst unerkannt. Welche Rolle können Smartwatches bei der Früherkennung spielen?

Vorhofflimmern – Warum Ausdauersportler häufiger betroffen sind

Während Sport für die Herzgesundheit in der Regel förderlich ist, kann Vorhofflimmern gerade bei (ehemaligen) Leistungssportlern dadurch bedingt sein. Bei dieser Personengruppe ist das Risiko um etwa 20 Prozent erhöht. Wie kommt es dazu?