Hypertonie | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Hypertonie

Wettkampfsport für Herzpatienten?

Viele Herzpatienten können laut neuerer Forschung unter gewissen Voraussetzungen durchaus Wettkampfsport betreiben. Ein Fortbildungsartikel fasst die aktuelle Studienlage zusammen, gibt Empfehlungen und berücksichtigt auch geltende Doping-Richtlinien.

Hypertonie: Welcher Sport senkt den Blutdruck am wirkungsvollsten?

Internationale Präventionsmediziner haben in einem Konsenspapier verschiedene Sportarten bezüglich ihrer Wirkung auf Bluthochdruck analysiert. Das Ergebnis: Von Ausdauertraining, dynamischem und isometrischem Krafttraining profitieren jeweils unterschiedliche Hypertonie-Gruppen.

Braunes Fettgewebe: viele Schutzfunktionen – auch vor Bluthochdruck

Braunem Fettgewebe werden zahlreiche günstige Wirkungen zugeschrieben. US-Wissenschaftler haben nun an über 130.000 PET-Aufnahmen die Korrelationen zwischen diesem Körperfett und zahlreichen Krankheiten analysiert. Ein Befund überraschte die Forscher dabei besonders.

Bergsteigen bei Herz-Kreislauferkrankungen kann möglich und sinnvoll sein

Eine italienische Studie hat den Einfluss von sportlicher Bewegung in Höhenlagen auf die kardiorespiratorische Gesundheit untersucht. Das Ergebnis: Viele bergbegeisterte Herz-Kreislauf-Patienten können ihr Hobby unter bestimmten Voraussetzungen durchaus weiter betreiben.

Fußgängerfreundliche Umgebung senkt den Blutdruck

Die Fragestellung, ob die Stadtplanung einen Einfluss auf die Gesundheit der Bewohner hat, wird intensiv beforscht. Nun liefert eine Auswertung von rund 430 000 Datensätzen aus 22 Städten in Großbritannien interessante Erkenntnisse über den Zusammenhang von Fußgängerfreundlichkeit und Blutdruck.