Einlagen | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Einlagen

Laufen: Weniger Schmerzen durch orthopädische Einlagen

Läufer mit vielerlei Verletzungsmustern profitieren vom Tragen orthopädischer Einlagen. Das verdeutlicht ein aktueller Review aus Kanada. Die Autoren zeigen auf, welche Bewegungsabläufe und Druckverteilungen sich durch die Einlagen verändern und welche Symptome am zuverlässigsten abklingen.

Freispruch für Plattfüße

Dass Plattfüße bei Athleten nicht zwingend korrekturbedürftig sind, zeigt eine internationale Studie. Die Autoren plädieren dafür, sie bei Beschwerdefreiheit als normale anatomische Variante anzusehen – mit einer Ausnahme.

Orthesen bei Plantarfasziitis nicht überlegen

Eine Metaanalyse von 20 Studien hat die Effektivität von Orthesen in der Behandlung von Fußsohlen-Fersen-Schmerzen untersucht und sie teilweise mit anderen Therapieoptionen wie Dehnungsübungen, Einlagen oder Abwarten vergleichen.

Regulation an der Fußsohle – Kleine Fläche, große Wirkung

Die Füße sind ein wichtiges sensomotorisches Organ, sind sie doch beim Stehen, Gehen und Laufen die Stellen, von denen die Steuerung der ganzen Bewegung von unten nach oben (und wieder zurück) ausgeht. Aber heutzutage nutzen wir unsere Füße aber nicht mehr so, wie es uns die Evolution ermöglichte. Das führt zu Problemen.