Schlafqualität | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Schlafqualität

Mehr Bewegung, besserer Schlaf, weniger Schmerz?

Kann die Verbesserung des Nachtschlafs vor einer Chronifizierung von Schmerzen schützen? Bei Laborratten zeigte sich, dass schlechte Schlafqualität Mechanismen in Gang setzt, die Schmerzen stärker und langanhaltender werden lassen. Mit regelmäßiger Bewegung konnte diesem Effekt entgegengewirkt werden.

Pilates nach der Menopause verbessert Schlaf und Stimmung

Etwa die Hälfte der Frauen klagt während der Menopause über wenig oder schlechten Schlaf und postmenopausal über Erschöpfung oder depressive Anzeichen. In einer Studie zeigte sich, dass Pilates sowohl die Schlafqualität als auch die psychologische Verfassung deutlich verbessern kann.

Moderater Abendsport beeinflusst Schlafqualität nicht negativ

Schweizer Wissenschaftler haben untersucht, ob abendlicher Sport den Schlaf beeinflusst. Das Ergebnis: Bewegung vor dem Zubettgehen hat keine negativen Auswirkungen. Im Gegenteil kann damit sogar die Schlafqualität verbessert werden. Aber nicht jeder Sport ist gleich gut geeignet.