Parkinson: Laufband-Training mit Perturbationen verbessert Mobilität
Laufbandtraining hilft Menschen mit Parkinson, länger aufrecht gehen zu können und das Gleichgewicht zu halten. Doch welche Art von Training bringt die meisten Vorteile? Dazu liefert eine Studie aus Erlangen jetzt neue Anhaltpunkte.
Einfluss lokaler Ermüdung der Plantar- und Dorsalflexoren auf die plantare Druckverteilung beim Laufen in drei Geschwindigkeiten
Originalarbeit: Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.