Schmerz-Selbsthilfe per Youtube – wie gut sind die Videos?
Das Internet ist voll mit Tipps und Videos zur Selbsttherapie von Schmerzen. Doch was taugen die Online-Ratschläge? Die DZSM hat zusammen mit einem Facharzt für Orthopädie und Physiotherapie die beliebtesten Videos unter die Lupe genommen und auf ihre therapeutische Qualität hin überprüft.
Frozen Shoulder: Physiotherapie ist Kapsel-Release-OP annähernd gleichwertig
Bei einer Frozen Shoulder bzw. adhäsiver Kapsulitis gibt es gemeinhin drei unterschiedliche Behandlungsvarianten: Physiotherapie, die arthroskopische Lösung oder die Kapselmanipulation unter Anästhesie. Eine Studie bewertete diese Therapien nun hinsichtlich der Kriterien "Schmerz" und "Funktion".
Exergaming – wenn Videospiele Schmerzen lindern und beweglicher machen
Exergames – Videospiele mit Bewegungsaufgaben – haben Potenzial in der Prävention und Behandlung vielfältiger Erkrankungen. Neue Studien aus aller Welt zeigen, dass sie sich für Menschen mit Morbus Parkinson und muskuloskelettalen Erkrankungen eignen.
Frozen Shoulder – bewegen oder nicht?
Eine Frozen Shoulder ist langwierig und für Betroffene belastend. Ein Cochrane-Review hat sich mit dem Thema befasst und Manuelle Therapie und Übungen (MTÜ) mit Glucokortikoid-Injektionen in die Schulter verglichen.