Female Athlete Triad | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Female Athlete Triad

Bewusstsein über und Kenntnisse bei der Behandlung der „Female Athlete Triad” und des relativen Energiedefizits im Sport

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Kurzbeitrag) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Sportpsychiatrie und -psychotherapie – gestörtes Essverhalten und Essstörungen im Leistungssport

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Review) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Wechselwirkungen zwischen Eisenmangel und Female Athlete Triad

Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen Eisenmangel und der Female Athlete Triad (FAT), dem Dreigespann aus geringer Energieverfügbarkeit, Störungen der reproduktiven Funktionen und Beeinträchtigungen der Knochengesundheit? Eine aktuelle Studie geht dieser Frage nach.

Das IOC Consensus Statement: Neue Aspekte zur „Triade der sporttreibenden Frau“ – Relativer Energiemangel als Grundproblematik

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Review) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.