Längere Reha-Zeit, weniger Wiederverletzungen
Mit der optimalen Dauer von Rehabilitationsmaßnahmen nach Verletzungen im Profifußball befasst sich eine deutsche Studie. Das Ergebnis: Viele Spieler kehren zu früh in den Spielbetrieb zurück und riskieren damit vermeidbare Wiederverletzungen oder Rückfälle.
Return-to-Sports: Mehr Training reduziert Wiederverletzungsrate
Die schwedische Football Research Group der Universität Linköpin konnte in einer Studie aufzeigen, wie sich bei einem Return-to-Sports nach einer langen Verletzungspause das Risiko einer Wiederverletzung durch ein gezieltes Maß an Training senken lässt. Dabei scheint es ein Optimum an Trainingseinheiten zu geben.