Virtual Reality (VR) | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Virtual Reality (VR)

Untersuchungen der neuroophthalmologischen Funktion am Spielfeldrand im Fußball: Reliabilität und Effekte von wiederholten Kopfbällen auf einen potenziellen neurophysiologischen Biomarker

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Exergaming – wenn Videospiele Schmerzen lindern und beweglicher machen

Exergames – Videospiele mit Bewegungsaufgaben – haben Potenzial in der Prävention und Behandlung vielfältiger Erkrankungen. Neue Studien aus aller Welt zeigen, dass sie sich für Menschen mit Morbus Parkinson und muskuloskelettalen Erkrankungen eignen.