Tools zur Überwachung einer möglichen Trainingsermüdung bei Sportlern
Leistungssportler bewegen sich ständig in einem Risikobereich zwischen gesundem Maximaltraining, Verletzungsgefahr und Überlastung. Eine Studie hat nun gängige Tests und Evaluierungstools auf ihre Tauglichkeit hin überprüft, den gesundheitlichen und sportlichen Status von Athleten engmaschig zu überwachen.
Sonographie bei Sportverletzungen – Ersatzbank oder unterschätzter Veteran?
Review. Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.
Kompartmentsyndrom: Schnelle Behandlung wichtig
Das Kompartmentsyndrom (KS), definiert als Anstieg des Gewebedruckes in osteofaszialen oder faszialen Kompartimenten, stellt im akuten Fall eine Notsituation dar und muss sofort chirurgisch behandelt werden, um langfristige Schäden der Nerven oder Gefäße durch die verminderte Durchblutung zu verhindern.