Stress oxidativer | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Stress oxidativer

Weniger Muskelermüdung durch Kakaoflavanole?

Forscher haben herausgefunden, dass die Supplementierung von Kakaoflavanolen (z.B. aus dunkler Schokolade) trainingsbedingten oxidativen Zellstress verringert, was womöglich vorzeitiger Muskelermüdung vorbeugen kann.

HIIT-Programme verlangsamen Alterung am wirksamsten

Dass sportliche Aktivität das Leben verlängern und Übergewicht Jahre kosten kann, ist bekannt. Eine deutsche Studie hat nun festgestellt, dass von mehreren möglichen Varianten körperlicher Aktivität niedrigschwellige HIIT-Programme bei adipösen Personen die Zellalterung am wirksamsten verlangsamen

Curcumin im Sport – sinnvoll oder nicht?

Die Kurkumawurzel mit ihrem Hauptinhaltsstoff Curcumin gilt vielen als gelbe Wunderknolle. Der Stoff soll unter anderem antiinflammatorische Wirkungen haben vergleichbar Kortison. Welchen Nutzen könnten also Sportler von der Substanz haben, vor allem hinsichtlich Schmerzen, Muskelschädigungen und Regeneration?

Große Höhe fördert freie Radikale

Eine Studie italienischer Wissenschaftler hat erstmals gezeigt, dass Sauerstoffmangel die Konzentration an Freien Radikalen und oxidativem Stress erhöht, auch ohne körperliche Aktivität. Dafür wurden die Probanten auf über 3800 Meter gebracht.