Sportverletzungen: Welche Präventionsmaßnahmen wirken?
Ein deutsch-luxemburgisches Team von Sportwissenschaftlern hat die aktuelle Evidenzlage für verschiedene Präventionsprogramme gesichtet. Ihr Fazit: Für die meisten verletzungsanfälligen Körperregionen existieren wirksame Methoden, die jedoch noch zu wenig genutzt werden.
Die klinische Untersuchung von Fuß und Sprunggelenk
Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.