COPD und Sport: wichtig ist die nachhaltige körperliche Aktivierung
Auch die neuesten Studien zeigen: COPD-Patienten profitieren von Sport. Die Sportart selbst scheint zweitrangig zu sein – Hauptsache, Ausdauer und Kraft werden regelmäßig trainiert. Verständnisvolle Therapeuten und Nachsorgekonzepte fördern die Adhärenz.
Vibrationstraining verbessert bei COPD-Patienten Belastbarkeit und Schnellkraft
Aktuelle Studien zeigen, dass das Training auf Vibrationsplatten bei Menschen mit schwerer COPD die körperliche Belastbarkeit steigert. Unklar war aber bisher, welcher Trainingseffekt dafür verantwortlich ist. Eine Studie ging dieser Frage nach.
COPD: Inaktivität erhöht Mortalität
Bis zu fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD. Eine Studie zeigte nun, dass körperliche Inaktivität der stärkste Prädikator für die Mortalität von COPD-Patienten darstellte.