Fitnesssport | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Besuchen Sie auch www.germanjournalsportsmedicine.com

Beitragsübersicht Fitnesssport

Explorative Datenanalyse deutet auf einen übermäßigen Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln bei männlichen Fitnessstudio-Besuchern in Deutschland hin

Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Beitrags (Originalarbeit) aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) mit Link zum englischsprachigen Originalartikel und Downloadmöglichkeit als PDF.

Funktionelles Training – alles nur Marketing?

Funktionelles Training ist heute in jedem Fitnessstudio, im Breiten- und Leistungssport sowie in der Verletzungsprävention zu finden. Der Begriff wird jedoch sehr heterogen verwendet; die dahinter stehenden Programme weichen daher teils erheblich voneinander ab. Worin liegen die Unterschiede?

Fitness meets Science – von der Zanderei bis zur Fitnesswissenschaft

Beitrag von Prof. Dr. Stephan Geisler (IST-Hochschule für Management, Düsseldorf) über die Anfänge des Fitnesssports und den Begriff „Zanderei“. Er erörtert die aktuellen Schwierigkeiten der Branche und macht sich für die Begrifflichkeit der Fitnesswissenschaft stark.