Intervallfasten nicht vorteilhafter als Mittelmeerdiät
Intervallfasten gewinnt als einfach durchführbare Methode zur Gewichtsabnahme immer mehr an Popularität. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob mit dieser Methode nicht nur das sicht- und spürbare subkutane, sondern auch das gesundheitlich weitaus entscheidendere viszerale Fettgewebe abnimmt.
Was kommt nach dem Body-Mass-Index?
Der Body-Mass-Index hat sich seit seiner Entwicklung 1832 als Instrument zur Beurteilung von Körpergewicht und Gesundheitsrisiken weitgehend etabliert. Doch wachsen die Zweifel an seiner Tauglichkeit, gesundheitliche Risiken präzise zu erfassen. Was sind die Kritikpunkte und welche Alternativen gibt es?