Empfehlungen zum »Return-to-Sports« nach COVID-19: Expertenkonsensus
Eine Infektion mit SARS-CoV-2 ist wegen möglicher Organschäden und einer in Einzelfällen auftretenden Leistungsminderung von Relevanz. Die Dominanz anderer Virusvarianten als zu Beginn der Pandemie macht eine Überarbeitung früherer Empfehlungen zum Wiedereinstieg in den Sport erforderlich.
Pro Protein – Proteine und ihre Bedeutung in der Ernährung
In Deutschland liegt die tägliche Proteinzufuhr deutlich über dem von der WHO empfohlenen Wert. Lag früher der Hauptanteil bei pflanzlichem Protein, so sind es heutzutage hauptsächlich Proteine aus tierischen Quellen. Doch spielt es überhaupt eine Rolle, welches Protein verzehrt wird?
Multimodale Ansätze in der Adipositastherapie
Die Deutschen werden immer immer dicker. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen sind laut Robert-Koch-Institut übergewichtig oder adipös. Im Kampf gegen dieses Problem müssen die verschiedenen medizinischen Disziplinen dringend enger zusammenrücken.
Dauerbrenner Adipositas
Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Peter Deibert sind Adipositas und das Metabolische Syndrom. Im seinem Beitrag klärt er über die Ursachen und Folgen von Adipositas auf und schlägt Maßnahmen vor, die die weltweite Epidemie der Fettleibigkeit eindämmen können.